Wissenslandkarten: Google Maps für deine Ideen?

Google Maps für deine Ideen
Mit Infinity Maps erstellst du große, zoombare Wissenslandkarten. Hinter dem eher unbekannten Begriff verbergen sich gängige Instrumente des Wissensmanagements: Die wohl bekanntesten Wissenskarten sind Mindmaps.
Wissenslandkarten: Definition und Arten
Infinity Maps im Vergleich zu anderen Wissenslandkarten
Infinity Maps basiert auf der iMapping Methode und hebt sich von anderen Wissensstrukturkarten ab, weil durch sein Verschachtelungskonzept, Hierarchien effizient abgebildet werden können und unendlich erweiterbar sind (deep knowledge map). Der größte Vorteil ist Übersicht, die durch die Zoomfunktion zu jeder Zeit gegeben ist – unabhängig von der Komplexität und Menge an Informationen, die die Wissenslandkarte enthält.
Referenzen
Eppler, Martin. (2008). A process‐based classification of knowledge maps and application examples. Knowledge and Process Management. 15. 59–71.
Eppler, M. (2019). Wissenslandkarte. In N. Gronau, J. Becker, N. Kliewer, M. Leismeister & S. Overhage (Hrsg.), Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik Online-Lexikon (Spring 2019 ed.).
Kommentare