Kein Speicherplatz im Kopf mehr frei?
Lernen, Verstehen, Präsentieren: Mit Infinity Maps organisierst du alles, was du für dein Studium wissen musst. Deine Wissenslandkarte bietet unbegrenzt Platz und eine übersichtliche visuelle Darstellung deiner Inhalte.
Online-Workshop für Studies
Work smart, not hard! Besser Lernen mit Infinity Maps
Melde dich kostenlos an für den Workshop mit Mitrgünder Dr. Heiko Haller am 24.01.22, ab 19:00 Uhr via Zoom.
- warum Wissensmanagement für Studierende so wichtig ist
- wie du dein Studium mit Wissenslandkarten organisierst
- warum visuelles Denken beim Lernen hilft
Mehr Überblick im Studium
Produktivität statt Prokrastinieren
Die Deadline für die Hausarbeit, Klausur oder Präsentation rückt näher und du hast noch nicht angefangen? Mit Infinity Maps wird der Einstieg leichter und du sparst Zeit. Mache Pläne und sammele alle Ergebnisse mit deinem Wissens-Tool.
Erfolgreich zur Abschlussarbeit
Infinity Maps begleitet dich bei komplexen und langwierigen Projekten wie Masterarbeit oder Promotion. Von der Themenfindung über die Recherche bis zur Umsetzung. Sammle, ordne und strukturiere alle Inhalte in deiner digitalen Wissenslandkarte.
Spaß statt Stress bei der Gruppenarbeit
Gruppenarbeit remote oder vor Ort gemeinsam stemmen, im Team schneller vorankommen, Ergebnisse präsentieren und Feedback direkt in deiner Infinity Map umsetzen.
Dein Online Tool für's Studium
Infinity Maps unterstützt dich optimal beim wissenschaftlichen Arbeiten: Du kannst all dein Wissen aus dem Studium bündeln und teilen – in einer zoombaren Wissenslandkarte. Diese ist unbegrenzt erweiterbar und einfach zu navigieren. Infinity Maps ist damit die gehirngerechte und skalierbare Alternative zu anderen Wissens-Tools wie Mindmap, Whiteboard oder Notiz-App.
Häufig ist zu Beginn noch nicht absehbar, welche Form dein Projekt annehmen wird. Mit Infinity Maps kannst du einfach loslegen und deiner Map im Nachgang oder immer wieder auf’s Neue Ordnung und Struktur geben. Während des Brainstormings können Cards frei platziert und im Verlauf des Ausarbeitungsprozesses geordnet oder in Ebenen formiert werden. Informationen, die zusammengehören, werden durch Verbindungslinien aufeinander bezogen.
Infinity Maps gibt dir Freiraum, konzentriert und kreativ zu arbeiten, damit du komplexe Themen entfalten kannst und nichts Relevantes übersiehst. Die reduzierte Toolbar lenkt nicht ab, bietet aber kreative Gestaltungsmöglichkeiten – jede Map ist so individuell wie ihre Nutzer*innen. Inspiration und Fokus sind auch eine Frage des richtig gewählten Wissens-Tools: Mit Infinity Maps können Ideen zu Ende gedacht werden oder stetig weiter wachsen.
Damit auch Infinity Maps wächst, evaluieren wir kontinuierlich Zusatzfeatures speziell für Studierende und Promovierende: Schnittstellen für Citavi, Mendeley und BibTeX, Such-Indizierung externer Dokumente, LaTeX-Anbindung, Freihandnotizen, Text-Mining und vieles mehr.
Du hast einen Wunsch oder möchtest uns Feedback geben? Sprich uns gerne an.