Spaß statt Stress bei der Gruppenarbeit Der Uni-Alltag hat sich durch die Pandemie stark verändert. Lern- und Referatsgruppen leben eigentlich vom Miteinander. Man arbeitet nicht
Egal, ob Studienanfänger*in oder Promovend*in, wissenschaftliche Arbeiten zu verfassen, bleibt auch bei viel Routine eine Herausforderung. Mit der Fülle an komplexen Informationen umzugehen und auch
Zu den größten Herausforderungen des Projektmanagements zählt neben konstantem Zeitdruck und großem Organisationsaufwand ein hohes Informationsaufkommen. Für den Erfolg eines Projekts sind verteilte Datenmengen und
In einer agilen Arbeitsumgebung misst sich erfolgreiches Projektmanagement nicht allein an der fachlichen Expertise der Beteiligten, sondern ihrem Einfallsreichtum. Unvorhersehbare Veränderungen stellen aufgrund der Komplexität
Persönliches Wissensmanagement ist ein Teilbereich des Selbstmanagements. Ziel ist es, Wissen zu strukturieren, Erlerntes übersichtlich darzustellen und Zusammenhänge aufzuzeigen. Vorteile von gutem Wissensmanagement sind, einmal
Mit der Verlängerung der im Dezember beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie stehen Bildungseinrichtungen in zahlreichen Bundesländern weiterhin vor der Herausforderung von Schul- und Klassenschließungen.